_DSC1407.jpg

Till Fabian Weser wurde 1965 in Bloomington, Indiana, USA geboren. Studien und Dirigierkurse absolvierte er u.a. bei Carl St.Clair, Sir Roger Norrington und Prof. Wolfgang Schäfer sowie beim Donald Thulean Conducting Workshop in San Francisco. Zudem wirkte als Assistent von Zoltán Peskó und Ingo Metzmacher. Als Operndirigent setzt sich Till Fabian Weser besonders für die Förderung junger Sänger ein. Darüber hinaus liegen seine speziellen künstlerischen Interessen bei den Schnittpunkten von Alter und Neuer Musik, sowie beim Jazz.

Till Fabian Weser kann als Dirigent auf viele erfolgreiche Konzerte im nationalen und internationalen Rahmen, wie z. B. beim Lucerne Festival, beim Rheingau Musik Festival oder Beethovenfest Bonn zurückblicken und dirigierte bereits Orchester wie die Junge Deutsche Philharmonie, Bamberger Symphoniker, Düsseldorfer Symphoniker, Nürnberger Symphoniker, Hofer Symphoniker, Jenaer Philharmonie oder die Deutsche Kammerakademie. Im Februar 2013 fand unter seiner Leitung die deutsche Erstaufführung von Peter Pan von Leonard Bernstein gemeinsam mit den Bamberger Symphonikern statt.

Die Leitung von Spezialensembles wie die Big Band der Bamberger Symphoniker oder das Bamberger Barockorchester mit Mitgliedern der Bamberger Symphoniker einerseits wie auch die Zusammenarbeit mit Spitzeninterpreten verschiedenster Stilrichtungen wie Sabine Meyer, Albrecht Mayer, Dejan Lazic, Tianwa Yang, Peter Fox, Kenny Wheeler oder Markus Stockhausen andererseits, belegen seine Vielseitigkeit.
Mehrere Komponisten der Neuen Musik und des Jazz’ schrieben Werke für Till Fabian Weser. CD- und DVD-Produktionen erschienen u.a. bei BERLIN CLASSICS und DENON. 

2005 übernahm er die künstlerische Leitung der Sommer Oper Bamberg und begründete hiermit auch eine intensive Zusammenarbeit mit Kammersängerin Angelika Kirchschlager. Von 2008 bis 2011 war er künstlerischer Leiter des Festivals „Klassik am See". Hier debütierte er im Jahre 2009 erfolgreich mit der 9. Sinfonie von Beethoven und den Nürnberger Symphonikern. Seit 2012 setzt sich Till Fabian Weser als Dirigent des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken zudem für den musikalischen Nachwuchs in der Region ein.

Till Fabian Weser ist Mitglied der Bamberger Symphoniker seit 1994. Die Verbindung von aktiver Praxis in diesem Spitzenorchester einerseits und den musikalischen Führungsqualitäten als Dirigent andererseits, prägen seine Arbeit.

Seit 2015 ist Till Fabian Weser Ehrenmitglied der Jungen Deutschen Philharmonie.

Strauß, Oboenkonzert mit Albrecht Mayer

Strauß, Oboenkonzert mit Albrecht Mayer